Studentische Erfolgsprojekte
Entdecken Sie beeindruckende Arbeiten unserer Studierenden und ihre Entwicklung von ersten Schritten bis hin zu fortgeschrittenen Finanzanalysen und Unternehmensplanungen
Lernfortschritt & Entwicklungsstufen
Grundlagen & erste Schritte
Studierende beginnen mit fundamentalen Konzepten der Finanzplanung und entwickeln ein Verständnis für Budgetierung, Cashflow-Analyse und grundlegende Investitionsprinzipien. In dieser Phase entstehen erste kleine Projekte zur persönlichen Finanzplanung.
Erweiterte Analysefähigkeiten
Nach 6-8 Monaten zeigen Studierende deutlich verbesserte analytische Fähigkeiten. Sie erstellen komplexere Finanzmodelle, führen Marktanalysen durch und entwickeln fundierte Strategien für verschiedene Geschäftsszenarien.
Expertenlevel & Praxisanwendung
Im fortgeschrittenen Stadium bearbeiten Studierende reale Unternehmensherausforderungen. Sie erstellen professionelle Businesspläne, führen Risikoanalysen durch und präsentieren ihre Ergebnisse vor Fachexperten aus der Industrie.
Kompetenzniveaus 2025
Ausgewählte Projektarbeiten
Startup-Finanzierungsmodell
Ein umfassender Businessplan für ein nachhaltiges Tech-Startup, inklusive Marktanalyse, Finanzprognosen für 5 Jahre und detaillierter Investorenakquisitionsstrategie.
Portfolio-Optimierung
Entwicklung einer diversifizierten Anlagestrategie mit Risiko-Ertrags-Analyse für verschiedene Anlegertypen und Implementierung moderner Portfoliotheorie.
Unternehmenswertsteigerung
Analyse eines mittelständischen Unternehmens mit Identifikation von Optimierungspotenzialen und Erstellung eines dreijährigen Transformationsplans zur Wertsteigerung.
Stimmen unserer Absolventen
Das Programm hat meine Sichtweise auf Finanzplanung grundlegend verändert. Von theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Projekten mit realen Unternehmen – diese Erfahrung hat mich perfekt auf meine Karriere im Investment Banking vorbereitet.
Erfolgreiche Projektabschlüsse
Realisierte Projekte 2024
Berufseinstieg in 6 Monaten